Sicherheitstipps
Nützliche Hinweise
Abgesehen von der richtigen Sicherheitstechnik mit Roto Quadro Safe fängt effektiver Einbruchschutz bei einfachen Verhaltensregeln an:
- Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schliessen Sie unbedingt Ihre Haustür ab!
- Verschliessen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster!
- Signalisieren Sie ständig Anwesenheit, auch im Urlaub (Lampen mit Zeitschaltuhren, Briefkasten leeren lassen etc.)!
- Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draussen. Einbrecher finden jedes Versteck!
- Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schliesszylinder aus!
- Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück!
- Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei!
- Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit bspw. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter!
Weitere Informationen
Kantonspolizei Bern
» Sicherheitscheck
» Sicherheitslücken Einfamilienhaus
» Sicherheitslücken Mehrfamilienhaus
Kanton Aargau
Schweizerische Kriminalprävention
» PDF-Broschüre "Riegel vor!"
» PDF-Broschüre "Einbruch – was nun?"
Zusammen mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden und Errichterfirmen
hat die Polizei in Deutschland im Herbst 2012 die bundesweite Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH gestartet.
Roto unterstützt die K-Einbruch Initiative als Premium-Partner.
Das Netzwerk Zuhause sicher ist ein eingetragener Verein, der in Deutschland auf Initiative von Polizeibehörden ins Leben gerufen wurde.
Roto unterstützt diese Vereinsinitiative als aktives Mitglied.
» Einbrüche: Wissenswertes
» Sicherheitstechnik
» Richtiges Verhalten
» Interaktives Haus: Wo wird der Einbrecher tätig?